Moderne Zahnmedizin in Fulda
Implantologie
Was ist ein Implantat?
Ein Implantat ist eine künstliche Wurzel aus körperfreundlichem Titan, die im Kieferknochen chirurgisch eingebracht wird.
Der Eingriff dauert in vollen Umfang eines Implantates etwa eine Stunde (je nach Anzahl der zu setzenden Implantate) und findet in Lokalanästhesie statt.
Das Implantat verknöchert nach Einbringung mit dem umliegenden Kieferknochen, dieser Vorgang dauert natürlich einige Zeit, ist das Warten aber wert.
Nach der Einheilphase kann das Implantat dann, wie zuvor geplant, je nachdem mit einer Krone oder Brücke versorgt werden, oder als Anker für Prothesen dienen.
Warum ein Implantat?
Implantate bieten vielerlei Vorteile:
Befinden sich links und rechts des zu versorgenden Gebietes noch intakte Zähne, wird das Beschleifen dieser überflüssig: Somit bietet ein Implantat quasi einen Schutz für die vorhandenen Zähne.
Nach Zahnverlust baut sich der Kieferknochen schnell ab. Durch gegebenenfalls vorangehenden Knochenaufbau, aber in jedem Fall durch ein Implantat, wird der Rückgang des Knochens verhindert. Implantate halten also sowohl unseren Kieferknochen aufrecht und bieten einen starken Anker für Zahnersatz. Durch die regelmäßige Pflege der Implantate, die sowohl Sie zuhause, als auch wir in der Praxis vornehmen wird ein konstant optimales Ergebnis gesichert.
Mit einem Implantat entscheiden Sie sich für die Möglichkeit einen Zahn zu ersetzen, die dem natürlichen Zahn am nächsten kommt.
Die Kosten
Natürlich lassen sich pauschal keine genauen Zahlen konstruieren.
Eine Versorgung mit einem Implantat ist eine private Leistung, zu der die Kasse zwar einen Teil bezuschusst, dies aber sowohl von der jeweiligen Kasse, als auch Ihrem persönlichen Punktwert bei dieser abhängt. Zahnzusatzversicherungen beteiligen sich meist auch zusätzlich an den anfallenden Kosten.
Das Fazit
Kommen Sie am besten bei uns mit Termin für eine Beratung vorbei, um sich zu informieren, Fragen zu stellen oder einfach nur eine Zweitmeinung einzuholen.
Es lohnt sich!